Herzlich willkommen in der pDL-Akademie!
Sie wollen wieder mehr pharmazeutisch arbeiten, Ihr Team motivieren, neues Personal rekrutieren und sich für eine bessere Versorgung engagieren? Dann kommen Sie zu uns in die pDL-Akademie!
Die größte Hürde, die pharmazeutischen Dienstleistungen in den Beratungsalltag zu integrieren, ist anzufangen. Doch der Einstieg ist relativ einfach. Die pDL-Akademie unterstützt Apothekerinnen und Apotheker seit Oktober 2022 bei den ersten Schritten. Regelmäßig einmal im Monat beleuchten Expert*innen die Dienstleistung "Beratung bei Polymedikation" aus verschiedenen Blickwinkeln, erarbeiten Checklisten und Best-Practice-Modelle.
pDL-Akademie Unterlagen, Aufzeichnungen der letzten Webseminare, neue Termine und noch viel mehr finden Sie hier in der pDL-Akademie.
Neben organisatorischen Skills steht auch die Pharmazie im Mittelpunkt der Akademie. Die Mitglieder lösen in den Live-Webseminaren gemeinsam Medikationsfälle. Dabei unterstützen Sie AMTS-erfahrene Pharmazeut*innen und Mediziner*innen.
Werden auch Sie Teil der pDL-Akademie!

Nehmen Sie an unseren monatlichen Live-Webseminaren teil.
Immer Donnerstags um 20.00 Uhr.
Donnerstag, 8. Mai 2025 - 20:00 Uhr
Zukunftskonzept: Rezept-Abo aus der öffentlichen Apotheke
Nervt Sie auch die Werbung der ausländischen Versandhändler zum Rezept-Abo? Denken Sie nicht auch, dass wir das besser können? In diesem Webseminar zeigt Ihnen Kollege Stefan Göbel, wie wir in der öffentlichen Apotheke ein Rezept-Abo anbieten und zusätzlich die pharmazeutischen Dienstleistungen implementieren können.
Referent*innen: Sabine Haul, Stefan Göbel, Dr. Kirsten Menke, Dr. Alexander Ravati, Dr. med. Annegret Fröbel
Weitere Termine in Kürze.
Webseminar verpasst?
Die Aufzeichnungen der Webseminare finden Sie hier:
Hilfreiche Unterlagen

Alles was Sie für eine erfolgreiche Etablierung der pDL Polymedikationsberatung benötigen: Hier finden Sie unterstützendes Material wie interaktive Checkliste, Vortragsskripte und vieles mehr. Die Unterlagen werden regelmäßig aktualisiert.